Neben der klassischen Akquisitionstätigkeit und Projektarbeit für Auslandsprojekte, sei es im Bereich Außenhandel oder Investition, ist es besonders in Schwellen- und Entwicklungsländern entscheidend für den Erfolg eines Vorhabens, die lokalen administrativen Behörden und zuständigen Regierungsstellen frühzeitig in den Projektprozess einzubinden. Dies erfordert eine Vorgehensweise, die der zwischenstaatlichen Diplomatie in vielen Facetten ähnelt oder gleicht. Damit dieser Aspekt der Projektarbeit von vorneherein richtig strukturiert wird, bedarf es langjähriger, entsprechender beruflicher Erfahrung in den angepeilten Zielmärkten und in der Zusammenarbeit mit kommunalen und staatlichen Entscheidungsträgern.