Missverständnisse und Konflikte lassen sich oftmals nicht vermeiden,
desaströse Eskalationen aber sehr wohl.
Es ist vollkommen alltäglich und normal, dass es zu Missverständnissen und Konflikten im Geschäftsleben kommt. Die Herausforderung besteht darin, unter allseitiger Gesichtswahrung, geschäftsschädigende Eskalationen zu vermeiden. Die Chance dazu besteht in der Mediation, also in der außergerichtlichen Konfliktbearbeitung.
Bei Gericht wird die Sache öffentlich und es geht nur noch darum, einen Konflikt ausschließlich nach Gesetzeslage zu beurteilen. Ein erheblicher materieller Schaden und eine Rufschädigung für alle beteiligten Konfliktparteien sind damit wahrscheinlich, hohe Kosten für den Rechtsstreit treten hinzu.
Bei der außergerichtlichen Konfliktbearbeitung kommt es nach wie vor auf die Interessen und Ziele der beteiligten Konfliktparteien an.
Eine gesichtswahrende Zukunftsperspektive bei minimiertem Schaden und geringen Verfahrenskosten wird angestrebt. Diskretion ist gewährleistet.